„Eine Region packt ihre Koffer“ – Aktion am 25. Juli im Donaupark Mauthausen

Am Freitag, 25. Juli ab 14:00 Uhr heißt es im Donaupark Mauthausen: Nicht alle, die packen, tun das freiwillig. Während vielerorts Sommerstimmung herrscht und Reisepläne geschmiedet werden, packen Menschen in unserer Region ihre Koffer – aus Frust, Verzweiflung und Zukunftssorge. Denn ohne neue Brücke droht dem Alltag hier der Stillstand.Mit einer eindrucksvollen Mitmach-Aktion lädt der Verein DoNeubrücke alle ein, ihre persönliche Botschaft zu teilen – schriftlich oder per Video, vor Ort, mitten im Einkaufszentrum.

Deine Stimme zählt – so kannst du mitmachen:
  • Schreib deine Botschaft auf einen Kofferanhänger

  • Sprich vor der Kamera und sag, was dir fehlt, wenn die Brücke fehlt

  • Zeig Gesicht und sei Teil einer starken Aktion für die Region

Alle Beiträge werden gesammelt und dem Bundesverwaltungsgerichtshof im September als Appell übergeben.


Was passiert, wenn nichts passiert?
  • 8.500 Stunden täglicher Zeitverlust durch Staus und Umwege

  • 500.000 Euro Zusatzkosten – jeden Tag

  • 109 Tonnen CO₂ – jeden Tag

  • 22.000 Pendler*innen, die auf diese Verbindung angewiesen sind

Ohne neue Brücke verlieren Unternehmen Aufträge, Mitarbeitende und Investitionen. Familien verlieren Zeit und Perspektive. Die gesamte Region verliert ihre Zukunft.


Stimmen aus dem Verein

Johannes Hödlmayr, Vereinsobmann:
„Die dreimonatige Totalsperre konnten wir nicht mehr abwenden – aber die finalen Folgen einer fehlenden neuen Brücke müssen wir einfach verhindern. So drastisch die Aktion wirkt, so drastisch sind auch die Konsequenzen.“

Leonhard Helbich-Poschacher, Vorstandsmitglied und Gastgeber der Aktion:
„Ich mache es am Beispiel des Donauparks fest: Wenn die Brücke wegfällt, können 110 Mitarbeiterinnen aus Niederösterreich nicht mehr zur Arbeit kommen. Wir verlieren 25 Prozent unserer Kundinnen. Es braucht endlich eine sachliche Lösung – und keine weitere Verzögerung.“


Sei dabei!

Freitag, 25. Juli ab 14:00 Uhr im Donaupark Mauthausen

Mach mit, mach sichtbar, was auf dem Spiel steht.